-
Land / Region
-
-
-
-
Belgien
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Griechenland
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Polen
-
-
Rumänien
-
Russland
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Ukraine
-
-
-
-
Mit einer weiteren umfangreichen Sortimentserweiterung bei den Thermalprodukten bringt DENSO 100 neue Artikel für die Motorkühlung in den Aftermarket. Ab sofort haben Werkstätten und Großhändler Zugriff auf weitere 26 Kühler, 29 Kondensatoren, 24 Kühlerlüfter, 20 Innenraumgebläse und einen Ölkühler, darunter auch einige Teilenummern, die nur von DENSO und keinem anderen Hersteller erhältlich sind.
Im Zug von immer weiteren Lockerungen der Lockdown-Beschränkungen und mit Beginn des Sommers, werden Fahrzeugklimaanlagen wahrscheinlich nach Monaten der Ruhepause nun wieder eingeschaltet und verstärkt genutzt. Das Letzte was Autofahrer dann wollen, ist ein Ausfall der Klimaanlage oder des Innenraumfilters (auch im Hinblick auf verbreitete Allergieleiden wie Heuschnupfen). Der einfache aber effiziente Austauschs des Innenraumfilters ist nicht nur ein zusätzlicher Gewinn für die Werkstätten, sondern sorgt auch für eine verbesserte Luftqualität im Fahrzeuginneren und schützt die Kunden vor möglichen Gesundheitsproblemen.
Mit 56 neuen Teilenummern hat DENSO sein Starter- und Generatoren-Angebot für den Nutzfahrzeugbereich erweitert. Darunter sind robuste PA90-Starter und ein extrem hitzebeständiger bürstenloser Generator, die speziell für anspruchsvolle Heavy Duty Anwendungen entwickelt wurden. Alle DENSO NKW-Aggregate sind komplette Neuteile ohne wiederaufbereitete Komponenten, streng nach OE-Spezifikation hergestellt.
DENSO hat sein Lambdasonden-Programm um 12 neue Produkte erweitert. 11 von 12 Sonden sind Breitbandsonden, ausgestattet mit der von DENSO entwickelten Luft-/Kraftstoff-Technologie (A/F-Technologie) aus der Erstausrüstung.
76 Kondensatoren, 39 Kühler, 6 Innenraumgebläse für 10 Millionen Fahrzeuge