-
Land / Region
-
-
-
-
Belgien
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Griechenland
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Polen
-
-
Rumänien
-
Russland
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Ukraine
-
-
-
-
DENSO Aftermarket setzt seinen Kurs der ökologischen Nachhaltigkeit fort. Dazu hat das Unternehmen die Innenverpackungen seiner Anlasser und Lichtmaschinen sowie Kompressoren auf den Prüfstand gestellt und entsprechende Änderungen auf den Weg gebracht. Die bisher verwendeten Schaumstoffverpackungen wurden durch innovative Papierverpackungen aus 100% Recyclingpapier ersetzt, die ihrerseits vollständig recycelbar sind. Dabei spart DENSO jährlich 51 Tonnen Kunststoff ein.
DENSO beliefert derzeit Fahrzeughersteller mit Wechselrichtern, die von Elektrofahrzeugen zum Fahren, Wenden und Anhalten verwendet werden, mit Batteriesteuergeräten (Batterie-ECUs), die den Zustand der Batterie überwachen, sowie mit Halbleitern, Motorgeneratoren und elektrischen Servolenkungen, die die Grundlage für die Elektrifizierungssysteme bilden.
Obwohl Klimaanlagen und Klimatisierungssysteme seit vielen Jahren zur Standardausstattung typischer Autos gehören, stellt die Wartung von Klimaanlagen für Werkstätten immer noch eine Herausforderung dar.
Höchste Bewertung in den Kategorien Klimawandel und Wassersicherheit durch die Umweltorganisation CDP
DENSO Teileprogramm für Klimaanlage und Motorkühlung erfährt umfassende Erweiterung: 58 Kühler, 50 Kondensatoren, 12 Kompressoren, 6 Innenraumgebläse, 4 Aktuatoren, 3 Kühlerlüfter, 2 Heizungswärmetauscher, 2 Ladeluftkühler, 2 Widerstände und 1 Verdampfer.