-
Land / Region
-
-
-
-
Belgien
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Griechenland
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Polen
-
-
Rumänien
-
Russland
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Ukraine
-
-
-
-
Dritte Sortimentserweiterung 2016:
Mit 90 weiteren neuen Teilenummern gibt DENSO die dritte Programm-Erweiterung bei seinen Thermal-Produkten in diesem Jahr bekannt. Ab 15. August 2016 sind für Aftermarket-Kunden neue DENSO Kühler, Kühlerlüfter, Ladeluftkühler und ein Wärmetauscher in OE-Qualität verfügbar.
13.-17. September 2016, Frankfurt am Main
Halle 4.0 - Stand C52
Klimaanlagen sind nicht wartungsfrei. Wie jedes andere System im Fahrzeug benötigen sie eine regelmäßige Wartung, um eine einwandfreie Anlagenleistung in allen Betriebszuständen sicherzustellen und teuren Reparaturen vorzubeugen. Oftmals kommen Kunden auch schon mit deutlichen Hinweisen auf eine Störung im Klimasystem in die Werkstatt, wie beispielsweise ein spürbarer Leistungsabfall oder unangenehme Gerüche bei laufender Klimaanlage. Der Klimatechnik-Spezialist DENSO erläutert, woher unangenehme Gerüche resultieren können und was die Werkstatt tun kann.
Erweitertes Anwendungsspektrum macht DENSOs Lambdasonden für rund 700.000 zusätzliche Fahrzeuge verfügbar. Die 285 neu hinzugefügten Fahrzeugmodelle schließen beliebte Anwendungsmöglichkeiten für Opel, Toyota, Lexus, Volvo und Land Rover Fahrzeuge ein.
Das Kompressoröl hat die Aufgabe, die beweglichen Teile im Kompressor zu schmieren und zu kühlen. Dabei muss sich das verwendete PAG-Öl vollständig mit dem Kältemittel mischen und in allen Betriebssituationen druck- und temperaturstabil sein.