-
Land / Region
-
-
-
-
Belgien
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Griechenland
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Polen
-
-
Rumänien
-
Russland
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Ukraine
-
-
-
-
DENSO beliefert derzeit Fahrzeughersteller mit Wechselrichtern, die von Elektrofahrzeugen zum Fahren, Wenden und Anhalten verwendet werden, mit Batteriesteuergeräten (Batterie-ECUs), die den Zustand der Batterie überwachen, sowie mit Halbleitern, Motorgeneratoren und elektrischen Servolenkungen, die die Grundlage für die Elektrifizierungssysteme bilden.
Höchste Bewertung in den Kategorien Klimawandel und Wassersicherheit durch die Umweltorganisation CDP
DENSO kooperiert mit Toyota, Hino, Isuzu und CJPT bei der Erforschung von Wasserstoffmotoren für schwere Nutzfahrzeuge
Mit der Änderung, die Einbauanleitung ab sofort nicht mehr zu drucken und jedem Aftermarket Kompressor beizulegen, spart DENSO Afterrmarket Europe jährlich 32 Tonnen Papier und reduziert die mit der Transportlogistik verbundenen CO2-Emissionen deutlich.
DENSO hat sein Motormanagement-Programm um acht neue AGR-Ventile für Toyota und Lexus erweitert. Außerdem stehen zehn neue Lambdasonden zur Verfügung – davon neun Breitbandsonden mit DENSOs hochpräziser A/F-Technologie (Air/Fuel, engl. für Luft/Kraftstoff).