News-Kategorien
Zeitraum
Land

DENSO feiert 25 Jahre QR-Code mit prestigeträchtiger Auszeichnung

QR-Codes sind ein nützliches Instrument gegen die Verbreitung von COVID-19 auf der ganzen Welt zur Norm geworden. Länder wenden den Matrix-Barcodes an, um die Bewegung ihrer Bürger und derer, die sich in ihrer Nähe aufhalten, besser zu verstehen, und um Test- und Isolierungsverfahren und Ansteckungsketten-Nachverfolgungen zu erleichtern.
News preview 35

Lambdasonden-Programm aktualisiert: 14 neue Sonden für asiatische Fahrzeugmarken

Mit dem zweiten Programm-Update 2020 bei Lambdasonden haben wir unser Programm um 14 neue Teile für asiatische Marken erweitert.
News preview 39

Neu: Webinare „Folgeschäden beim Kompressortausch vermeiden“

DENSO startet digitale Trainings-Reihe zur Ursachenanalyse und zu Reparaturmaßnahmen bei Kompressorschäden. Mit kostenfreien Webinaren für Werkstattmitarbeiter hat DENSO sein Unterstützungsangebot für den Aftermarket weiter ausgebaut. Damit wird es für Betriebe noch komfortabler, fundiertes technisches Know-how zur Funktionsweise, Wartung und Reparatur von Klimaanlagen abzurufen. Neben technischen Grundlagen über die Zusammenhänge im Klimasystem beinhalten die Webinare Expertenwissen und Best Practice Know-how rund um den Kompressorwechsel. Teilnehmer erkennen, warum im Falle eines Kompressorschadens der bloße Kompressortausch nicht ausreichend ist. Sie erfahren, was eine gründliche Ursachenanalyse beinhaltet und welche Reparaturverfahren anzuwenden sind. Interessierte können sich direkt über die Webseite von DENSO Aftermarket anmelden. Termine finden werktags um 18 Uhr statt und werden kontinuierlich aktualisiert.
News preview 40

“Choose DENSO!” DENSO startet neue Markenkampagne im Aftermarket

Europaweite Kampagne setzt DENSOs Leidenschaft für Spitzenleistung und die außergewöhnlichen Produktstärken in Szene
News preview 43

Bewahren Sie im Sommer einen kühlen Kopf, indem Sie die Ursachen für Kompressorausfälle verstehen

Mit den ansteigenden Temperaturen der letzten Wochen und immer mehr Menschen, die wieder längere Autofahren unternehmen, werden auch viele Klimaanlagen nach längerer Ruhepause wieder eingeschaltet. Wie jedes andere Teil, kann auch die Klimaanlage Probleme machen, sodass die Insassen einem unangenehm warmen Fahrzeug-Inneren ausgeliefert sind. Die Ursache kann oft ein ausgefallener Klimakompressor sein. Daher ist es gerade jetzt für Mechaniker unerlässlich, die Anzeichen für einen Ausfall des Klimakompressors zu erkennen und Ersatzteile professionell austauschen zu können.
News preview 44